Die Heideterrasse
Dünnwalder Wald
Dellbrücker Heide
Gladbacher Hauptterrasse
Thielenbruch
Schluchter Heide
Iddelsfelder Hardt
Königsforst
Wahner Heide
Lohmarer Wald
Infozentren
Burg Wissem
Forsthaus Steinhaus
Gut Leidenhausen
Infozentrum Wahner Heide
Turmhof
Ökologie
Fauna
Amphibien, Reptilien, Fische
Vögel
Insekten
Säugetiere
Flora
Habitat
Geologie
Böden
Klima
Politik
Geschichte
Die Heideterrasse
Dünnwalder Wald
Dellbrücker Heide
Gladbacher Hauptterrasse
Thielenbruch
Schluchter Heide
Iddelsfelder Hardt
Königsforst
Wahner Heide
Lohmarer Wald
Infozentren
Burg Wissem
Forsthaus Steinhaus
Gut Leidenhausen
Infozentrum Wahner Heide
Turmhof
Ökologie
Fauna
Amphibien, Reptilien, Fische
Vögel
Insekten
Säugetiere
Flora
Habitat
Geologie
Böden
Klima
Politik
Geschichte
Über uns
Kontakt
Mitmachen
Spenden
Netzwerk
Sie sind hier:
> Ökologie
> Fauna
> Amphibien, Reptilien, Fische
Amphibien, Reptilien, Fische
24.04.2020, 16:35 Uhr
Stresstest auch für die Natur der Heideterrasse: Corona und Dürre im Frühjahr 2020
Seit Mitte März hat es nun nicht mehr geregnet im Rechtsrheinischen. Eine schwierige Situation für viele Tiere der Wahner Heide und im Königsforst, wie Frösche und Molche, denn ihre Laichtümpel und Pfützen sind ausgetrocknet.
mehr
19.03.2020, 16:27 Uhr
BUND rettet über 4000 Amphibien
Diesjährige Bilanz des Amphibienschutzzauns am Höhenfelder Mauspfad kann sich sehen lassen...
mehr
20.12.2019, 16:34 Uhr
Die Zauneidechse
...ist das Reptil des Jahres 2020
mehr
13.07.2019, 18:50 Uhr
Reptilien am Turmhof
Ringelnatter, Blindschleiche und Zauneidechse kommen am Turmhof vor...neue Lebensräume im Turmhofgarten...
mehr
03.07.2019, 10:20 Uhr
Ringelnatter in der Dellbrücker Heide
Nach einigen Jahren gelang nun der Wiederfund der gefährdeten Schlangenart im Naturschutzgebiet...
mehr
Einträge 1 bis 5 von 36 insgesamt
Veranstaltungen
Sa, 03.04.2021
Durch Mielenforster und Strunder Heide
Fr, 09.04.2021
Spurensuche Gartenschläfer
für die 6-12-Jährigen
Wanderkarten & Bücher
Video Bergische Heideterrasse 2015
Hotels & Gaststätten
Unterschreiben für mehr Artenvielfalt in NRW
Startseite
Sitemap
Drucken
Banner
Impressum
Datenschutz
Downloads